Navigation and service of the Landwirtschaftlichen Rentenbank

jump directly to:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

11. Dezember 2020

Pandemie-Management in der Landwirtschaft

Frankfurt. Die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank fördert Forschungsarbeiten, die das Thema „Management von Pandemien sowie neuen Tier- und Pflanzenkrankheiten in der Landwirtschaft und der Wertschöpfungskette“ untersuchen. Anträge hierzu nimmt die Stiftung bis zum 31. Januar 2021 entgegen. Die vollständige Ausschreibung ist unter www.rehwinkel-stiftung.de zu finden.

weiterlesen
10. Dezember 2020

Bundeslandwirtschaftsministerium beauftragt Rentenbank mit Zuschuss-Programm

Frankfurt. Die deutsche Landwirtschaft befindet sich in einem ausgeprägten Wandel. Eine ressourcenschonende Landbewirtschaftung, verstärkte Anstrengungen beim Klima- und Umweltschutz und die Verbesserung der Biodiversität sind die Herausforderungen, die die Landwirtschaft zu bewältigen hat. Um die Betriebe bei den notwendigen Weichenstellungen zu unterstützen, stellt der Bund von 2021 bis 2024 insgesamt 816 Mio. Euro für das „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ bereit.

weiterlesen
13. Oktober 2020

Naturschutzengagement der BImA und der Landwirtschaftlichen Rentenbank als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet

Bonn/Friedberg. Der Naturschutz hat Vorrang im Wald Buchenborn bei Friedberg-Ockstadt in Hessen. Seit vier Jahren setzt dort die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank zahlreiche Projekte zur Förderung der Biodiversität und des Artenschutzes um. Für diese Arbeit erhielten die Partner nun die Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt. Oliver Conz, Staatssekretär im hessischen Umweltministerium, überreichte symbolisch den „Baum der Vielfalt“ an BImA-Vorstandsmitglied Paul Johannes Fietz und an Nikola Steinbock, Bereichsvorstand für das Fördergeschäft der Landwirtschaftlichen Rentenbank.

weiterlesen
1. Oktober 2020

Start-up-Preis der Rentenbank: Spoontainable gewinnt mit essbaren Eislöffeln

Frankfurt. Das Start-up Spoontainable hat mit seinen essbaren Eislöffeln den mit 5 000 Euro dotierten Start-up-Preis 2020 der Landwirtschaftlichen Rentenbank gewonnen.

weiterlesen
15. September 2020

Rekord-Nachfrage nach erster Green-Bond-Benchmarkanleihe der Rentenbank

Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat ihren ersten öffentlichen Green Bond erfolgreich platziert. Das Emissionsvolumen der Benchmarkanleihe mit 7-jähriger Laufzeit wurde auf 1,75 Mrd. Euro festgesetzt. Die Nachfrage betrug knapp 4 Mrd. Euro. „Die Rekordnachfrage für eine Rentenbank-Anleihe zeigt, wie dynamisch sich dieses Marktsegment derzeit entwickelt“, so Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank. Bei der Platzierung der Anleihe profitierten Investoren, die Nachhaltigkeitsziele explizit in ihrer Anlagestrategie verankert haben, von einer erhöhten Zuteilungsquote.

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte