Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen (Technologien der etracker GmbH aus Hamburg) und so unser Angebot für Sie zu optimieren. Es werden mit Ihrem Einverständnis z. B. folgende Informationen gesammelt: verwendeter Gerätetyp, Browser-Typ und Version, Standortanalyse (Bundesland, Land, Browsersprache). Die Cookies werden jedoch nur eingesetzt, wenn Sie sich hiermit durch Klick auf den entsprechenden Button vorher einverstanden erklären. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Website technische Cookies platziert, um Ihnen einen zusätzlichen Kommunikationskanal durch unseren Chatbot „Lara“ anzubieten. Bei der Verwendung unserers Chatbots werden die IP-Adresse und die Chats für die technische Weiterentwicklung statistisch erfasst. Nähere Informationen finden sich in dem Haftungsausschluss und den Nutzungshinweisen zu Lara.
Ihre Entscheidung wird in einem gesetzeskonformen Cookie festgehalten, der in Ihrem Browser gespeichert wird.
Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Mit unserem Förderprogramm "Leben auf dem Land" unterstützen wir Unternehmen und sonstige Antragsteller, um die Infrastruktur sowie die Wohn- und Lebensbedingungen in ländlichen Regionen Deutschlands zu erhalten und zu verbessern.
Investitionen von Kommunen, die den Wohn- und Lebenswert ländlich geprägter Gebiete erhöhen, unterstützen wir mit dem Programm "Räumliche Strukturmaßnahmen". Dazu zählen ebenso die Förderung von Landkreisen und Gebietskörperschaften sowie weitere Maßnahmen und Einrichtungen kommunaler Daseinsvorsorge im ländlichen Raum.
Auch wenn Sie Ihre Maschinen und technischen Anlagen leasen möchten, bieten wir hierfür eine zinsgünstige Refinanzierung an. Sprechen Sie hierzu Ihre Hausbank oder Leasinggesellschaft an.
Investitionen in die Verbesserung ländlicher Infrastruktur oder in den ländlichen Tourismus fördern wir nur im ländlichen Raum. Mit der Suchabfrage können Sie prüfen, ob Ihr gewünschter Investitionsort im ländlichen Raum liegt.