Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Rentenbank stellt neuen Finanzierungsleitfaden vor
Auf der Messe Agritechnica in Hannover veröffentlichte die Landwirtschaftliche Rentenbank erstmals einen Finanzierungsleitfaden mit detaillierten Informationen und Tipps rund um den Agrarkredit. Der Leitfaden beleuchtet die Rahmenbedingungen des Kreditgeschäfts und gibt Informationen zu den Themen Rating und Sicherheiten. Tipps zur optimalen Gestaltung von Finanzierungen und zur Vorbereitung auf das Kreditgespräch runden den Ratgeber ab. Der Leitfaden richtet sich in erster Linie an investitionswillige Landwirte und soll dazu beitragen, dass sich Banken und Landwirte besser verstehen und ih...
weiterlesenRentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um 0,10 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 1,91 Prozent und 1,46 Prozent bei 5-jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Für landwir...
weiterlesenPersonalie: Joachim Rukwied neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats der Rentenbank
Joachim Rukwied (52), Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), wurde heute vom Verwaltungsrat der Landwirtschaftlichen Rentenbank zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt Gerd Sonnleitner (65), Ehrenpräsident des DBV, der das Amt des Vorsitzenden seit 1998 innehatte und dem Gremium seit 1992 angehörte. Rukwieds Stellvertreter ist Bundesminister Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB (56), geschäftsführender Bundesminister des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), der am 1. Oktober 2013 die Nachfolge von Ilse Aigner (48) im Verwaltungsrat der Rentenbank...
weiterlesenRentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 2,02 Prozent und 1,56 Prozent bei 5-jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Für...
weiterlesenRentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,25 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 2,17 Prozent und 1,66 Prozent bei 5-jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Für...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.