Navigation and service of the Landwirtschaftlichen Rentenbank

jump directly to:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

16. Januar 2014

Rentenbank hebt Zinsen an

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 2,22 Prozent und 1,66 Prozent bei 5 jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanzie...

weiterlesen
18. Dezember 2013

Rentenbank schreibt Gerd Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement aus

Die Landwirtschaftliche Rentenbank wird 2014 zum ersten Mal den mit 3 000 Euro dotierten Gerd Sonnleitner-Preis vergeben. Der Preis wird jährlich ausgeschrieben und richtet sich an ehrenamtlich tätige Landwirte (m/w) unter 30 Jahren. Die Kandidaten sollen sich in besonderer Weise für den Interessenausgleich im ländlichen Raum einsetzen oder eingesetzt haben. Dies können beispielsweise die Schlichtung von Konflikten bei landwirtschaftlichen Bauvorhaben oder die erfolgreiche Begleitung von Planungsvorhaben sein. Darunter fallen aber auch gelungene Kompromisse beim Natur- und Umweltschutz oder...

weiterlesen
17. Dezember 2013

Rentenbank hebt Zinsen an

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 2,07 Prozent und 1,56 Prozent bei 5 jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanzie...

weiterlesen
17. Dezember 2013

Kapitalmarktaktivitäten der Rentenbank: Refinanzierungsbedarf 2014 erneut ca. 10 Mrd. €

Für 2014 erwartet die Landwirtschaftliche Rentenbank ein Refinanzierungsvolumen von etwa 10 Mrd. € im Laufzeitenbereich von über zwei Jahren. Der mittel- und langfristige Refinanzierungsbedarf liegt damit auf Vorjahresniveau. „Investoren schätzen die Verlässlichkeit mit der die Rentenbank ihren Refinanzierungsrahmen ausschöpft. Der seit vielen Jahren stabile Funding-Bedarf zwischen zehn und zwölf Milliarden Euro unterstreicht die Kontinuität und Berechenbarkeit unserer Refinanzierungsaktivitäten", so Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank. Die Förderbank plant, über Benchmar...

weiterlesen
17. Dezember 2013

„Die Landwirtschaft im Spiegel von Verbrauchern und Gesellschaft“

Die Landwirtschaft in Deutschland ist eine moderne und innovative Branche. In den letzten Jahren hat sie viel investiert. Investitionen, mit denen die Ressourceneffizienz verbessert und auch die Tierhaltung weiterentwickelt wurde. Gleichwohl: Die Landwirtschaft in Deutschland ist auch eine Branche, die von Teilen der Gesellschaft zunehmend kritisch gesehen wird. Im Fokus der Diskussion stehen die Lebensmittelsicherheit und die Produktqualität sowie der Umgang mit der Natur und den Tieren. Das Interesse an landwirtschaftlichen Themen ist groß. Zugleich schwindet in der urbanen Gesellschaft d...

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte