Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

28. April 2014

Geschäftsjahr 2013: Programmkredite der Rentenbank auf Rekordniveau

Geschäftsjahr 2013: erneut mehr Programmkredite vergeben, höheres Emissionsgeschäft, Förderdividende weiter gesteigert, Eigenkapitalquoten nochmals verbessert.  Erstes Quartal 2014: Nachfrage nach Programmkrediten stark gestiegen, weiterhin erfolgreiche Emissionstätigkeit. Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, zeigte sich anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Förderbank für die Agrarwirtschaft sowohl mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2014 als auch mit dem Jahresabschluss 2013 sehr zufrieden. „Im vergangenen Jahr stellten wir mit 7,2 Mrd....

weiterlesen
3. April 2014

Rentenbank verleiht erstmalig Gerd Sonnleitner-Preis

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat in Berlin zum ersten Mal den mit 3 000 Euro dotierten Gerd Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement vergeben. Dr. Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank, nahm die Ehrung zusammen mit dem Namensgeber des Preises Gerd Sonnleitner, Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbands, vor. Preisträger 2014 ist Markus Weiß. Der Landwirt aus Borken erhält die Auszeichnung für sein Engagement bei „Region in der Balance", einer regionalen Allianz für die Flächennutzung im Kreis Borken. Sonnleitner würdigte Weiß in seiner Laudatio als Vorbild für...

weiterlesen
3. März 2014

Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 1,91 Prozent und 1,36 Prozent bei 5-jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Für...

weiterlesen
28. Januar 2014

Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 2,07 Prozent und 1,51 Prozent bei 5-jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Für...

weiterlesen
28. Januar 2014

Rentenbank Geschäftsjahr 2013: Förderdarlehen an die Agrarwirtschaft auf Rekordniveau

Das niedrige Zinsniveau und gute Rahmenbedingungen an den Agrarmärkten haben die Nachfrage nach Förderfinanzierungen der Landwirtschaftlichen Rentenbank weiter erhöht. Mit Neuzusagen in Höhe von 7,2 Mrd. € (2012: 6,5 Mrd. €) erreichten die Programmkredite im Geschäftsjahr 2013 einen neuen Rekord. „Mit unseren Förderkrediten sorgen wir für zinsgünstige und stabile Finanzierungsbedingungen in der gesamten Agrarwirtschaft. Damit dient unsere Fördertätigkeit einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume", so Horst Reinhardt, Sprecher des Vor...

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte