Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
„Deutschland braucht eine Investitionsoffensive!“
In einem Beitrag für die Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, ZfgK, formuliert Vorstandssprecherin Nikola Steinbock einen klaren Appell für mehr Investitionen in die nachhaltige und digitale Transformation der Wirtschaft. Sie skizziert die notwendigen Rahmenbedingungen und zeigt auf, wie die Rentenbank die Agrar- und Ernährungswirtschaft dabei unterstützt.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Beitrag (PDF).
weiterlesenRentenbank öffnet ihr Programm „Liquiditätssicherung“ dauerhaft für Schäden durch regional auftretendes Extremwetter
Frankfurt. Um die von Extremwetterereignissen betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe zu unterstützen, öffnet die Landwirtschaftliche Rentenbank dauerhaft ihr Programm „Liquiditätssicherung“. Das Programm ermöglicht es den Landwirten, Darlehen zu „LR-TOP“-Konditionen aufzunehmen. Mit Laufzeiten von 4, 6 oder 10 Jahren können die Mittel für notwendige betriebliche Ausgaben genutzt werden. Antragsberechtigt sind Betriebe, die einen auf Wetterextreme zurückzuführenden Umsatz- und/oder Ergebnisrückgang von mindestens 30 Prozent nachweisen können.
weiterlesenRentenbank feiert 75 Jahre erfolgreiche Fördertätigkeit für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum
Frankfurt. Am 11. Mai 1949 trat das Gesetz über die Landwirtschaftliche Rentenbank in Kraft. Damit nahm die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum ihre Tätigkeit auf. Am vergangenen Samstag feierte die Rentenbank mit Vertretern ihrer Gremien und geladenen Ehrengästen ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Galadinner in ihren Räumlichkeiten in Frankfurt am Main.
weiterlesenAlte Stadtmauer freigelegt: Rentenbank unterstützt Denkmalamt bei Frankfurter Geschichtsforschung
Frankfurt. Im Rahmen der umfangreichen Sanierungsarbeiten am Gebäude der Rentenbank in der Hochstraße wurde ein Teil der über 500 Jahre alten Frankfurter Stadtmauer freigelegt. Der Fund ermöglicht es, den Verlauf der historischen Anlage weiter zu erforschen und zu kartieren. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse zur Geschichte der Mainmetropole ableiten.
weiterlesenRentenbank-Agrarbarometer: Erwartungen in der Branche auf dem tiefsten Stand der letzten zehn Jahre
Frankfurt. Landwirtinnen und Landwirte schätzen ihre zukünftige wirtschaftliche Lage so schlecht ein wie nie in den letzten zehn Jahren. Dies ist ein zentrales Ergebnis des neuen „Rentenbank-Agrarbarometers“, einer vierteljährlichen Erhebung im Auftrag der Rentenbank, die an die zehnjährige Datenbasis des bisherigen „Konjunktur- und Investitionsbarometers Agrar“ anknüpft. Rund drei Viertel der befragten Landwirte beurteilen ihre aktuelle Lage als zufriedenstellend oder besser. Allerdings sinken diese Werte seit Anfang 2023. Nur etwas mehr als die Hälfte der Landwirte und der diesbezüglich ebenfalls befragten Lohnunternehmer planen Investitionen in den nächsten sechs Monaten.
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.