Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
„Rentenbank-Agrarbarometer“ zeigt leicht verbesserte Stimmung und steigende Investitionsbereitschaft
Frankfurt. Das Agrar-Geschäftsklima hat sich gegenüber dem Herbst 2024 von -1,5 Punkten auf nun -1,2 Punkte verbessert. Der Wert errechnet sich aus den Zukunftserwartungen der Betriebe und der Einschätzung der aktuellen Lage, die im Rahmen des Rentenbank-Agrarbarometers vierteljährlich erhoben werden. Die verbesserte Stimmung lässt auch die Investitionsbereitschaft leicht ansteigen. 64 Prozent der befragten Landwirte planen Investitionen in den nächsten 12 Monaten. Die Befragung fand vor dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche statt.
weiterlesenRentenbank öffnet ihr Programm „Liquiditätssicherung“ für Schäden durch die Maul- und Klauenseuche
Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank unterstützt alle landwirtschaftlichen Betriebe, die von den Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffen sind. Dazu öffnet sie ihr Programm „Liquiditätssicherung“. Das Programm ermöglicht es Landwirtinnen und Landwirten, Darlehen zu „LR-TOP“-Konditionen aufzunehmen. Mit Laufzeiten von 4, 6 oder 10 Jahren können die Mittel für notwendige betriebliche Ausgaben genutzt werden. Antragsberechtigt sind alle landwirtschaftlichen Betriebe, die einen auf die MKS zurückzuführenden Umsatz- und/oder Ergebnisrückgang von mindestens 30 Prozent nachweisen können.
weiterlesen„Landwirtschaft muss für Banken finanzierbar bleiben“ – Landwirtschaftliche Rentenbank veröffentlicht Klimastrategie
Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat heute ihre Klimastrategie veröffentlicht. Ziel ist es, das Förderportfolio der Bank so auszurichten, dass die notwendige Emissionsminderung im Agrarsektor ohne wirtschaftliche Einbußen für die Branche möglich wird. Damit wird die Landwirtschaft auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit unterstützt - und gleichzeitig ihre Finanzierbarkeit durch Banken sichergestellt.
weiterlesenRentenbank plant Refinanzierungsvolumen von ca. 10 Mrd. Euro im Jahr 2025
Frankfurt. Für 2025 erwartet die Landwirtschaftliche Rentenbank ein Refinanzierungsvolumen von ca. 10 Mrd. Euro mit Laufzeiten über zwei Jahren.
weiterlesenKlimaschutz und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen – Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert Forschungsarbeiten zu Lösungsansätzen für die Landwirtschaft
Frankfurt. Die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank fördert im kommenden Jahr wieder ausgewählte Forschungsarbeiten. Für 2025 steht das Thema „Die Landwirtschaft als Lösungsanbieter für den Klimaschutz - Möglichkeiten für die Landwirtschaft und alternative Einnahmequellen“ im Fokus ihrer Ausschreibung.
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.