Wir verwenden auf unserer Website Cookies zur statischen Auswertung, die für Verbesserungen der Funktionalitäten unserer Website und deren Anpassung an das Nutzerverhalten notwendig sind. Die Cookies werden jedoch nur eingesetzt, wenn Sie sich hiermit durch Klick auf den entsprechenden Button vorher einverstanden erklären. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Entscheidung wird in einem gesetzeskonformen Cookie festgehalten, der in Ihrem Browser gespeichert wird.
Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat einen Renewable Energy Bond über 50 Mio. US-Dollar emittiert, der vollständig bei der Nippon Life Insurance Company (Nippon Life, Japans führender privater Lebensversicherer) platziert wurde. Die Laufzeit der Anleihe beträgt 10 Jahre. Es ist der erste Socially Responsible Investment (SRI) Bond der Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum, der als Privatplatzierung an einen institutionellen Investor außerhalb Europas geht.
„Wir freuen uns über das Engagement von Nippon Life. Der SRI Bond hilft uns dabei, Projekte im Bereich erneuerbarer Energien in Deutschland zu finanzieren. Im Rahmen unseres Förderauftrags tragen wir mit unseren Finanzierungen dazu bei, dass Deutschland seine ambitionierten langfristigen Klimaschutzziele erreichen kann“, so Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank.
Die Rentenbank nutzt den Emissionserlös, um Förderdarlehen für Windkraftanlagen zu finanzieren. „Ich bin hocherfreut, mit dieser Investition zur Förderung von erneuerbaren Energien in Deutschland beizutragen. Nippon Life wird das Verständnis für Umweltinitiativen weiter stärken und auch künftig weltweit nachhaltige Investments anstreben, so wie es unsere Kunden von uns erwarten“, so Hiroshi Ozeki, CIO von Nippon Life.
Als Lead Manager begleitete die Commerzbank den SRI Bond. „Nippon Life ist ein wichtiger Investor in diesem Markt. Die Commerzbank freut sich, die Rentenbank bei der Aufnahme in das SRI-Portfolio von Nippon Life unterstützen zu können“, sagte Sylvia Moussalli, Leiterin Public Sector & Frequent Borrowers der Commerzbank.