Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Rentenbank setzt auf flüssiges Gold
Die Landwirtschaftliche Rentenbank in der Frankfurter Hochstraße beherbergt seit heute vier Bienenvölker. Im Garten der Bank stellte Vorstandssprecher Dr. Horst Reinhardt zusammen mit den Imkern Diana und André Weckeiser die Völker auf. „Damit fördern wir die Biodiversität in unserer unmittelbaren städtischen Nachbarschaft", erläuterte Reinhardt die Intention der Förderbank für die Agrarwirtschaft. Zudem erinnerte er daran, dass Bienen gerade für die Landwirtschaft unverzichtbar seien. „Rund 80 % unserer Kulturpflanzen sind auf die Bestäubung durch Honigbienen angewiesen", führte Reinhardt...
weiterlesenRentenbank hebt Zinsen an
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,30 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 20 Jahren, 10-jähriger Zinsbindung und 3 Freijahren jetzt bei effektiv 1,86 Prozent. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Programmkredite der F...
weiterlesenRentenbank hebt Zinsen an
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,25 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 20 Jahren, 10-jähriger Zinsbindung und 3 Freijahren jetzt bei effektiv 1,56 Prozent. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Programmkredite der Fö...
weiterlesenRentenbank hebt Zinsen an
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,40 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 20 Jahren, 10-jähriger Zinsbindung und 3 Freijahren jetzt bei effektiv 1,31 Prozent. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Program...
weiterlesenLandwirtschaft im Spiegel von Verbrauchern und Gesellschaft – Edmund Rehwinkel-Stiftung präsentiert Forschungsergebnisse
Eingeladen und gefördert durch die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank präsentierten in Berlin namhafte Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse zum gesellschaftlichen Dialog mit und über die Landwirtschaft. „Auch in diesem Jahr haben wir mit unserer Themenauswahl offensichtlich den Finger am Puls der Zeit", eröffnete Horst Reinhardt, Vorstandssprecher der Rentenbank und Vorstandsvorsitzender der Edmund Rehwinkel-Stiftung, zufrieden das diesjährige Symposium. Dies sei auch ein höchst erwünschtes und sehr wichtiges Kriterium bei der Festlegung des Ausschreibungsthe...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.