Navigation and service of the Landwirtschaftlichen Rentenbank

jump directly to:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

7. Dezember 2015

„Arbeitsmarkt, Ausbildung, Migration – Perspektiven für die Landwirtschaft“

Ausschreibung der Edmund Rehwinkel-Stiftung für das Jahr 2016 Die Landwirtschaft in Deutschland beschäftigte im Jahr 2014 etwas mehr als eine Million Arbeitskräfte. Davon waren fast die Hälfte Familienarbeitskräfte, etwas mehr als 30 % waren Saison- und knapp 20 % ständig angestellte Arbeitskräfte. Klar ist, auf dem landwirtschaftlichen Arbeitsmarkt in Ost- wie in Westdeutschland sind große Herausforderungen zu bewältigen. Das betrifft die Gewinnung von qualifiziertem Personal und die steigenden Anforderungen an das Personalmanagement. Das betrifft ebenso die Art und die Qualität der Aus-...

weiterlesen
19. November 2015

Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 20 Jahren, 10-jähriger Zinsbindung und 3 Freijahren jetzt bei effektiv 1,46 Prozent. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert.Die Programmkredite der Förderbank für d...

weiterlesen
13. November 2015

Rentenbank schreibt Gerd Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement aus

Die Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt auch 2016 wieder ihren mit 3 000 Euro dotierten Gerd Sonnleitner-Preis. Der Preis richtet sich an ehrenamtlich tätige Landwirte (m/w) unter 35 Jahren. Sie sollen sich in besonderer Weise für den Ausgleich zwischen der Landwirtschaft und anderen Interessengruppen im ländlichen Raum einsetzen oder eingesetzt haben. Im vergangenen Jahr ging der Preis an Nadine Henke. Die Tierärztin und Landwirtin aus Niedersachen wurde für ihre engagierte und couragierte Öffentlichkeitsarbeit zur modernen Tierhaltung in Deutschland geehrt. Den Preis 2014 erhielt der L...

weiterlesen
7. Oktober 2015

Rentenbank öffnet Programm „Liquiditätssicherung“ für weitere Betriebe

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, öffnet ab sofort ihr Programm „Liquiditätssicherung" für Veredlungsbetriebe (einschließlich Ferkelerzeuger) sowie für Unternehmen, die von den Folgen der Trockenheit in diesem Jahr betroffen sind. Futterbaubetriebe sind bereits seit dem 1. Juli 2015 antragsberechtigt. Unternehmen können ein Liquiditätssicherungsdarlehen bei ihrer Hausbank beantragen, wenn sie dieser einen Ergebnisrückgang von mindestens 30 % nachweisen. In Abhängigkeit von der Bonität und der Werthaltigkeit der Sicherheiten nehmen die Hausbanken die Einstufung in die j...

weiterlesen
29. September 2015

Neues Bürgschaftsprogramm für KMU aus Landwirtschaft und Gartenbau über das Programm COSME und den Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI)

Ab 1. Oktober können landwirtschaftliche Unternehmen für Investitionen über ihre Hausbanken Bürgschaften erhalten. Mit dem neuen Programm „Agrar-Bürgschaften" fördern die Bürgschaftsbanken landwirtschaftliche Betriebe, Aquakulturbetriebe und nicht gewerbliche Gartenbaubetriebe wie Baumschulen, Staudengärtnereien, Obst- und Gemüsebauern oder Produzenten von Zierpflanzen. „Wir freuen uns, dass wir jetzt auch Betrieben aus der Landwirtschaft und dem gesamten Gartenbau unter die Arme greifen können, wenn sie Sicherheiten für eine Bankfinanzierung brauchen", betonte der stellvertretende VDB-Vor...

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte