Navigation and service of the Landwirtschaftlichen Rentenbank

jump directly to:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

4. August 2021

Rentenbank: 0,01 % Zinsen für unwettergeschädigte landwirtschaftliche Betriebe

Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort das zusätzliche Programm „Liquiditätssicherung Unwetter“ als Wiederaufbauhilfe für schwer geschädigte landwirtschaftliche Betriebe an. Bei diesen Darlehen beträgt der effektive Zinssatz 0,01 % in der günstigsten Preisklasse A.

weiterlesen
20. Juli 2021

Rentenbank: Liquiditätssicherungsdarlehen und Tilgungsaussetzungen für unwettergeschädigte landwirtschaftliche Betriebe

Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Unternehmen der Landwirtschaft, des Wein- und des Gartenbaus an, die Schäden durch Unwetter oder Hochwasser erlitten haben. Vor allem Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen waren in den letzten Tagen von den Unwettern betroffen. Acker- und Grünland sowie Obst-, Gemüse- und Rebflächen wurden überschwemmt. Die Ernte ist vielfach zerstört oder durch Qualitätseinbußen in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund zerstörter Straßen und Brücken ist die Bewirtschaftung deutlich erschwert.

weiterlesen
15. Juli 2021

Start-up-Preis der Rentenbank: Organifarms überzeugt mit innovativem Pflückroboter

Frankfurt. Das Start-up Organifarms hat beim gestrigen „Demo Day“ den mit 5 000 Euro dotierten Start-up-Preis 2021 der Landwirtschaftlichen Rentenbank gewonnen. Das junge Unternehmen aus Konstanz überzeugte die Fachjury mit seiner Roboterstation für vertikale Obst- und Gemüseanbausysteme.

weiterlesen
15. Juli 2021

Rentenbank senkt Zinsen

Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,10 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. Innerhalb der besonders günstigen „Top-Konditionen“ liegt der Sollzinssatz in der günstigsten Preisklasse (A) bei einer Laufzeit und Zinsbindung von 10 Jahren mit einem tilgungsfreien Jahr jetzt bei effektiv 0,70 Prozent; bei einer Laufzeit von 20 Jahren und einer Zinsbindung von 10 Jahren mit einem tilgungsfreien Jahr sind es jetzt effektiv 0,85 Prozent.

weiterlesen
12. Juli 2021

Boost für innovative, agrarnahe Start-ups

Blockchain-basierte Rückverfolgung bei der Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse oder Echtzeitanalyse der Bodenbedingungen zur Steuerung von Pflanzenschutz und Düngung – die Agrar- und Ernährungswirtschaft ist ein zukunftsweisender Wirtschaftszweig mit einem enormen Ideenpotenzial. Um diese Innovationskraft weiter zu stärken, beginnt morgen eine neue Start-up-Förderung. Mit ihr werden junge Unternehmen bereits in der Frühfinanzierungsphase unterstützt – eine bisherige Förderlücke, die die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, jetzt schließt. Die Durchführung des gesamten Förderprogramms erfolgt durch die Landwirtschaftliche Rentenbank im Auftrag des BMEL.

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte