Häufige Fragen
(Investitionsprogramm Landwirtschaft)
WIE FUNKTIONIERT DIE ANTRAGSTELLUNG?
WAS WIRD GEFÖRDERT?
Fragen zur Förderung von Wirtschaftslagerstätten
Welche Lagerkapazitäten müssen bei der Antragstellung mindestens nachgewiesen werden?
Sind Gärrestlager förderfähig?
Welche bereits vorhandenen Lagerstätten können angerechnet werden?
Gibt es eine maximale Lagerkapazität?
Wie weise ich die notwendige Mindestlagerkapazität nach?
Wie lange müssen die Mindestlagerkapazitäten eingehalten werden?
Sind Wirtschaftsdüngerlager von Ackerbaubetrieben förderfähig?
Ist bei baulichen Anlagen der Grunderwerb im Zusammenhang mit der Investition förderfähig?
Welche Kosten sind im Zusammenhang mit einem Wirtschaftsdüngerlager förderfähig?
Muss ich mein Wirtschaftsdüngerlager mit Abdeckung bauen?
Welche Abdeckungen sind bei Gülle-Lagerbehältern und Erdbecken zur Güllelagerung förderfähig?