Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Gerd-Sonnleitner-Preis der Rentenbank

Zu den Preisträgern

Merkblatt zur Bewerbung

Bewerbungsbogen

Landwirte (m/w) von heute sind wahre Multitalente. Sie sind Produzenten hochwertiger Agrarerzeugnisse, sie sind Kulturlandschaftspfleger und sie sind vielfach auch Lieferanten erneuerbarer Energien. Bei der Ausübung ihrer Tätigkeit müssen sich Landwirte aber auch mit einer Reihe von Auflagen und Bestimmungen auseinandersetzen. Ebenso mit den Herausforderungen um den begehrten wie knappen Produktionsfaktor Boden.

Gleichzeitig haben zumindest Teile der Gesellschaft einen zunehmend kritischen Blick auf die Branche, insbesondere auf den Umgang mit der Natur und den Tieren. In einem so breiten Spannungsfeld bleiben Konflikte nicht aus. Im Gegenteil, das Konfliktpotenzial nimmt tendenziell weiter zu. Landwirte müssen daher vielfach im Dialog für Schlichtung sorgen und nach Kompromissen suchen. Sie tun dies oftmals in ehrenamtlichen Funktionen.

Gerd-Sonnleitner-Preis

Das ist der Gerd-Sonnleitner-Preis

Der Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbandes und langjährige Vorsitzende des Verwaltungsrates der Rentenbank, Gerd Sonnleitner, hat stets die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im ländlichen Raum betont. Er selbst hat sich bleibende Verdienste zum Wohle des lokalen Interessenausgleichs erworben.

Diese Verdienste möchte die Rentenbank würdigen und zugleich den ehrenamtlichen Nachwuchs motivieren. Aus diesem Grund hat sie den Gerd-Sonnleitner-Preis ins Leben gerufen. Im Sinne des Namensgebers werden mit dem Preis junge Landwirte geehrt, die sich mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für den lokalen Interessenausgleich stark machen bzw. stark gemacht haben.

Darum sollten Sie sich bewerben

Der Gerd-Sonnleitner-Preis ist mit 5.000 Euro und mit einer Reise zur Preisverleihung nach Frankfurt am Main verbunden. Der Preis wird einmal im Jahr vergeben.

Das bringen Sie mit

  • Sie sind selbstständige Landwirtin bzw. Landwirt oder Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der deutschen Landwirtschaft

  • Sie sind im genannten Sinne ehrenamtlich engagiert

  • Zum Zeitpunkt der Bewerbung sind Sie unter 35 Jahre alt

So läuft das Bewerbungsverfahren ab

  • Bewerbungen für den Gerd-Sonnleitner-Preis 2023 nimmt die Rentenbank bis zum 31. Januar 2023 entgegen.

  • Bewerbungen sind ausschließlich elektronisch einzureichen. Mehr Informationen finden Sie im Merkblatt zur Bewerbung und im Bewerbungsbogen.

  • Wichtig: Den Bewerbungen um den Gerd-Sonnleitner-Preis muss neben der Beschreibung des Engagements die Empfehlung eines Berufsverbands oder einer entsprechenden Branchenorganisation beigefügt sein.

  • Die Auswahl der Preisträger übernimmt eine sechsköpfige Jury. Diese ist mit Vertretern des Verwaltungsrates und der Anstaltsversammlung der Rentenbank besetzt.

  • Der Gerd-Sonnleitner-Preis 2023 wird voraussichtlich in der Landwirtschaftlichen Rentenbank in Frankfurt am Main verliehen.

Preisträger (m/w)

Torben Eppstein

Gerd-Sonnleitner-Preis 2022

Preisträger Torben Eppstein: Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement im Bereich der langfristigen Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen

Download Presseinformation (PDF)
Rentenbank verleiht Gerd-Sonnleitner-Preise 2020 und 2021

Gerd-Sonnleitner-Preise 2020 und 2021

2021: Preisträgerin Mara Walz aus Vaihingen: Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement zur Öffentlichkeitsarbeit durch den Kontakt zu den Verbrauchern 

2020: Preisträger Philipp Duelli aus Pfrungen: Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement zur Verbesserung des Images moderner Tierhaltung

Download Presseinformation (PDF)
RB_GerdSonnleitnerPreis-PR Foto 2019

Gerd-Sonnleitner-Preis 2019

Preisträgerin Bettina Hueske: Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement im Bereich der engagierten Öffentlichkeitsarbeit zur modernen Landwirtschaft

Download Presseinformation (PDF)
DSC00178_heller_800_hoeher

Gerd-Sonnleitner-Preis 2018

Preisträger TEAM AGRAR im Bund Badischer Landjugend (BBL): Gerd-Sonnleitner-Preis für öffentlichkeitswirksame Aktionen unter dem Titel "Frag Deinen Landwirt"

Bund Badischer Landjugend
Download Presseinformation (PDF)
Verleihung des Gerd Sonnleitner-Preises 2017

Gerd-Sonnleitner-Preis 2017

Preisträger Thomas Fabry: Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement im Bereich der engagierten und vielseitigen Öffentlichkeitsarbeit zur modernen Landwirtschaft

Download Presseinformation (PDF)

Kontakt

Christian Pohl

Christian Pohl

069-2107-376

Jennifer Opper

Jennifer Opper

069-2107-796