Navigation and service of the Landwirtschaftlichen Rentenbank

jump directly to:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

25. Juli 2007

Halbjahresfinanzbericht 2007: Verbesserte Ertragslage ermöglicht höheres Fördervolumen

Neu­ge­schäft bei Sonder- und Pro­gramm­kredi­ten im 1. Halb­jahr 2007 25 % über Vor­jahr, leb­hafte Emis­sions­tätig­keit, Zins­über­schuss und Be­triebs­er­geb­­nis leicht ge­stiegen, Cost-In­come-Ratio sinkt im Konzern von 15,7 auf 14,4 %.  Die Ge­schäfts­ent­wick­lung der Land­wirt­schaft­lichen Renten­bank, Frank­furt am Main, war im 1. Halb­jahr 2007 durch ein leb­haftes Neu­ge­schäft und eine leicht ver­bes­serte Er­trags­lage ge­kenn­zeich­net. Wie die Förder­bank für die Land­wirt­schaft und den länd­lichen Raum im heute ver­öffent­lichten Halbjahresfinanzbericht aus­führt,...

weiterlesen
25. Juni 2007

Rentenbank erhöht Zinsen für Sonderkredite

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Ländliche Entwicklung" mit sofortiger Wirkung nominal um bis zu 0,15 Prozentpunkte erhöht. Sonderkredite mit einer Laufzeit von 10 Jahren kosten jetzt für Junglandwirte und im Sonderkreditprogramm "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowohl bei 5-jähriger als auch bei 10-jähriger Zinsbindung effektiv mindestens 5,42 %.Die Sonderkredite der Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum dürfen nebe...

weiterlesen
11. Juni 2007

Rentenbank erhöht Zinsen für Sonderkredite

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Ländliche Entwicklung" mit sofortiger Wirkung nominal um bis zu 0,30 Prozentpunkte erhöht. Sonderkredite mit einer Laufzeit von 10 Jahren kosten jetzt für Junglandwirte und im Sonderkreditprogramm "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowohl bei 5 jähriger als auch bei 10-jähriger Zinsbindung effektiv mindestens 5,27 %.Die Sonderkredite der Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum dürfen nebe...

weiterlesen
16. Mai 2007

Rentenbank erhöht Zinsen für Sonderkredite

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Ländliche Entwicklung" mit sofortiger Wirkung nominal um 0,20 Prozentpunkte erhöht. Sonderkredite mit einer Laufzeit von 10 Jahren kosten jetzt für Junglandwirte und im Sonderkreditprogramm "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" z. B. bei 10-jähriger Zinsbindung effektiv mindestens 5,01 %, bei 5 jähriger Zinsbindung 4,96 %.Die Sonderkredite der Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum dürfen n...

weiterlesen
4. Mai 2007

Symposium der Edmund Rehwinkel-Stiftung: Potenziale zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des ländlichen Raums stärker nutzen

Höheres Integrationsniveau des Veredlungssektors verbessert Exportchancen Prozessinnovationen, Investitionen und Finanzierungsmöglichkeiten sind wichtige Erfolgsfaktoren für das Ernährungsgewerbe EU-Herkunftsschutz bietet bisher nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten zur Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten Frankfurt am Main, 4. Mai 2007 - Deutschlands Agrarwirtschaft kann sich international im Kampf um Marktanteile bisher gut behaupten. Beim Export gehört sie zu den 10 stärksten Wirtschaftszweigen. Im Jahr 2006 wurden Güter im Gesamtwert von annähernd 38 Mrd Euro exportiert; eine Steigeru...

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte