Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Kapitalmarktaktivitäten der Rentenbank: Refinanzierungsbedarf 2009 ca. 10 Mrd Euro
Für 2009 erwartet die Landwirtschaftliche Rentenbank ein mittel- und langfristiges Refinanzierungsvolumen von rund 10 Mrd Euro mit Laufzeiten von über zwei Jahren. Die Förderbank wird im kommenden Jahr bis zu vier Benchmark-Anleihen mit mittleren Laufzeiten und einem Mindestvolumen von 1 Mrd Euro bzw. 1 Mrd US-Dollar emittieren. Außerdem sind liquide Emissionen in weiteren Währungen geplant. Die großvolumigen Anleihen werden durch kleinere Konsortialanleihen und Privatplatzierungen in verschiedenen Währungen und unterschiedlichen Strukturen ergänzt. Ein besonderes Augenmerk wird der verstär...
weiterlesenAusschreibung der Edmund Rehwinkel-Stiftung für das Jahr 2009
Aus der Hypothekenkrise in den USA ist eine weltweite Finanzkrise geworden, die sich zunehmend auf die Weltwirtschaft auswirkt. Die Agrarwirtschaft in Deutschland steht vor der Frage, ob und in welcher Weise sie von den Entwicklungen betroffen sein wird. Eine Frage, die schwer zu beantworten ist, zumal die Branche gleichzeitig durch Globalisierung und Marktliberalisierung beeinflusst ist. Einerseits lässt das weltweite Bevölkerungswachstum die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten steigen. Und auch der Einsatz agrarischer Rohstoffe außerhalb der Nahrungsmittelproduktion hat sich erh...
weiterlesenRentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um 0,50 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 3,89 % und 3,63 % bei 5 jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert.Die Programmkredite der Förderbank für das Agribusiness und den ländlichen Raum dürf...
weiterlesenRentenbank mit niedrigeren Zinsen und neuen Förderangeboten ...
Mit sofortiger Wirkung erweitert die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, das Spektrum ihrer Förderdarlehen. Dies betrifft sowohl die Finanzierungsangebote für Landwirte, als auch Kredite für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereiche, die künftig stärker in die Förderaktivitäten einbezogen werden. „Damit bilden wir die gesamte Wertschöpfungskette der landwirtschaftlichen Produktion ab und stärken unser Profil als Förderbank für das Agribusiness", erläutert Dr. Marcus Dahmen, Sprecher des Vorstands der Landwirtschaftlichen Rentenbank....
weiterlesenRentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Ländliche Entwicklung" um bis zu 0,40 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. Sonderkredite mit einer Laufzeit von 10 Jahren kosten jetzt in der günstigsten Preisklasse (A) im Sonderkreditprogramm "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" und für Junglandwirte effektiv 4,96 % bei 10-jähriger Zinsbindung und 4,86 % bei 5 jähriger Zinsbindung.Die Sonderkredite der Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.