Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Finanzmarktkrise verstärkt Volatilität der Agrarrohstoffpreise
- Zunehmende Liquiditätsrisiken erhöhen Anforderungen an das Risikomanagement der Betriebe - Die Entwicklungen an den Finanzmärkten hatten in den letzten Jahren einen nicht unerheblichen Einfluss auf die landwirtschaftlichen Absatzmärkte, da sie die üblichen witterungs- und produktionsbedingten Preisfluktuationen verstärkten. Vor dem Hintergrund einer relativ stabilen Nahrungsmittelnachfrage führten außerordentliche Preisschwankungen an den Agrarrohstoffmärkten zu einer entsprechend volatilen Gewinnentwicklung der Landwirtschaft und der ihr vor- und nachgelagerten Wirtschaftszweige. Während...
weiterlesenFörderkredite der Rentenbank im 1. Quartal 2010 erneut kräftig gestiegen
- Nach zwei Ausnahmejahren normalisiert sich die Ertragslage - 1. Quartal 2010: Zusagen für zinsgünstige Programmkredite erneut deutlich über dem Vorjahr, Förderangebote zur Liquiditätssicherung erweitert, Emissionsgeschäft mit hohem Anteil internationaler Investoren, operatives Ergebnis unter Vorjahr, aber über Vorkrisenniveau Geschäftsjahr 2009: Förderleistung übertrifft Rekordjahr 2008, Konzerngesamtergebnis nach IFRS trotz negativer Bewertungsergebnisse kräftig gestiegen, Eigenkapitalkennziffern erneut verbessert: Kernkapitalquote 15,3 % (HGB), Gesamtkennziffer 23,8 % (HGB) Sowohl für...
weiterlesenNeue Stipendien für Studierende der Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Nachwuchsförderung durch die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Rentenbank - „Haben Sie mehr vor als andere?" Unter diesem Motto vergibt die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank ab dem Wintersemester 2010/11 erstmals Stipendien an Studierende mit agrar- und ernährungswissenschaftlichem Schwerpunkt. Das Stipendienprogramm richtet sich an Bewerber, die ihren Master-Abschluss an einer deutschen Hochschule anstreben. Das Angebot umfasst für die Dauer von zwei Jahren eine Grundförderung von € 250 monatlich sowie eine Reisekosten- und Büchergeldpauschale. Zusätzlich nehmen d...
weiterlesenSymposium der Edmund Rehwinkel-Stiftung
Was als geplatzte Immobilienblase in den USA begann, führte zu einer der schwersten Wirtschaftskrisen weltweit. Die deutsche Agrarwirtschaft ist davon ebenso betroffen wie andere Branchen auch, allerdings nicht im gleichen Ausmaß. „Da in Krisenzeiten Nahrungsmittel weiterhin nachgefragt werden, kommt die Agrarwirtschaft bislang etwas besser davon. Landwirte spüren die Krise hierzulande vor allem an der starken Zunahme von Preisschwankungen auf den Märkten. Diese wirken sich derzeit negativ auf das Einkommen der Betriebe aus", so Dr. Horst Reinhardt, Mitglied des Vorstands der Landwirtschaft...
weiterlesenLiquiditätshilfedarlehen der Rentenbank: zusätzliche Zinsverbilligung um bis zu 2 %
Ab März 2010 bietet die Landwirtschaftliche Rentenbank wieder vom Bund verbilligte Liquiditätshilfedarlehen an. Die Darlehen stehen allen landwirtschaftlichen Betrieben zur Verfügung und kombinieren den niedrigen „Top-Zins" der Förderbank mit einer Zinsverbilligung des Bundes von bis zu 2 %. Für die Jahre 2010 und 2011 stellt der Bund jeweils 25 Mio. € für die Zinsverbilligung bereit. Damit kann ein Kreditvolumen von ca. 500 Mio. € jährlich verbilligt werden. „Die Kombination aus günstigen Liquiditätshilfen der Rentenbank mit der Zinsverbilligung aus Haushaltsmitteln war für die Landwirtsc...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.