Navigation and service of the Landwirtschaftlichen Rentenbank

jump directly to:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

14. Oktober 2011

Rentenbank hebt Zinsen an

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,30 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 3,12 Prozent und 2,62 Prozent bei 5 jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanzie...

weiterlesen
22. September 2011

Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 2,82 Prozent und 2,36 Prozent bei 5-jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Progr...

weiterlesen
8. September 2011

Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 2,97 Prozent und 2,47 Prozent bei 5-jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Progr...

weiterlesen
29. August 2011

Neue Liquiditätshilfen für Ferkelerzeuger

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet ab sofort neue Liquiditätshilfedarlehen für Ferkelerzeuger an. Diese stehen Betrieben zur Verfügung, die aufgrund der außergewöhnlich hohen Futtermittelkosten bei zugleich niedrigen Ferkelpreisen unter deutlichen Ergebniseinbußen leiden. Die Förderdarlehen werden zu besonders günstigen Top-Konditionen mit einer Laufzeit von vier oder sechs Jahren sowie zehn Jahren mit fünfjähriger Zinsbindung angeboten. Sie sind mit einem Tilgungsfreijahr ausgestattet. Die betroffenen Betriebe können zwischen Krediten mit und ohne vorzeitigem Kün...

weiterlesen
24. August 2011

Günstiges Investitionsklima in der Agrarwirtschaft beflügelt Nachfrage nach Förderkrediten

Programmkredite: Zusagen erneut gestiegen, Wachstumsimpulse durch Biogas, Windkraftanlagen und öffentliche Infrastrukturmaßnahmen. Förderkredite für Wirtschaftsgebäude, Maschinen und Landkäufe ebenfalls im Plus. Liquiditätshilfedarlehen deutlich unter Vorjahr.  Emissionstätigkeit: drei Viertel des mittel- und langfristigen Kapitalbedarfs für 2011 bereits eingedeckt, US-Dollar wichtigste Währung.  Ertragsentwicklung: Zinsüberschuss und operatives Ergebnis (HGB und IFRS) auf hohem Vorjahresniveau. IFRS-Bewertungsergebnisse im Plus, aber weiter sehr volatil. Kernkapitalquote 18,0 %,...

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte