Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

22. April 2013

Geschäftsjahr 2012: Programmkredite der Rentenbank mit neuem Rekord

Geschäftsjahr 2012: erneut mehr Programmkredite vergeben, Zinsüberschuss im Zeichen höherer Margen, operatives IFRS-Konzernergebnis über dem Vorjahr, Eigenkapitalkennziffern weiter verbessert: Kernkapitalquote 21,3 %, Gesamtkapitalquote 27,5 % Erstes Quartal 2013: Programmkreditnachfrage nahezu auf Vorjahresstand, erfolgreiche Emissionstätigkeit Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, zeigte sich anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Förderbank für die Agrarwirtschaft sowohl mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2013 als auch mit dem Jahresabschlus...

weiterlesen
4. April 2013

Liquiditätshilfen für den Gartenbau

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Gartenbaubetriebe an, die aufgrund des kalten Frühjahrs Schwierigkeiten beim Absatz ihrer Produkte haben. Durch die andauernden winterlichen Temperaturen ist die Nachfrage nach Frühjahrsblühern deutlich geringer als üblich. Zusätzlich belasten erhöhte Heizkosten die Liquidität der Unterglas-Anbaubetriebe. Die Förderdarlehen werden zu besonders günstigen Top-Konditionen angeboten. Laufzeit und Zinsbindung betragen vier oder sechs Jahre oder zehn Jahre mit fünfjähriger Zinsbindung. Di...

weiterlesen
2. April 2013

Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 1,76 Prozent und 1,26 Prozent bei 5-jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die...

weiterlesen
22. März 2013

Personalie

Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank hat am 22. März 2013 Herrn Dr. Horst Reinhardt (58) zum Sprecher des Vorstands der Förderbank des Bundes für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum bestimmt. Die Entscheidung fiel im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Herrn Gerd Sonnleitner, und ist zum 1. April 2013 wirksam. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Volkswirtschaftslehrestudium an der Universität Bonn erlangte Dr. Reinhardt einen MBA an der University of Georgia, Athens, USA. Darauf folgte die Promotion in Volkswirtschaftslehre an der Unive...

weiterlesen
11. Februar 2013

Rentenbank startet Online-Risikomanager

Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort unter www.rentenbank.de einen Risikomanager an. Das frei zugängliche Onlineprogramm der Förderbank für die Agrarwirtschaft unterstützt Landwirte wie auch Berater bei der Identifizierung, Bewertung und Reduzierung von betrieblichen Risiken. Die Nutzer können die erarbeiteten Ergebnisse speichern und so kontinuierlich am betrieblichen Risikomanagement arbeiten. Den Risikomanager haben die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Rentenbank und der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre des Agribusiness der Universität Göttingen in einer Kooperation ers...

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte