Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Hiermit laden wir euch und eure Familie ganz herzlich zur Waldbegehung

am 30. September 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr

in das Forstrevier Buchenborn ein. Unter fachkundiger Begleitung von Kolleginnen und Kollegen der Bundesforst wird euch das Rentenbank-Waldengagement und die einzelnen realisierten Projekte vorgestellt. Im Anschluss an die Führung wird es im Wald eine kleine Stärkung für alle geben. 

Im Anschluss an die Führung wird es im Wald eine kleine Stärkung für alle geben (Bratwürstchen, Kuchen und Getränke). Bringt euch für die vorherige Wanderung dennoch etwas zu trinken mit. Bitte denkt an festes Schuhwerk sowie regenfeste Kleidung.

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

 

Euer Waldbegehungskoordinierungs-Team

Einladung als PDF herunterladen

Die Anmeldung ist geschlossen

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir freuen uns sehr über das große Interesse an der diesjährigen Waldbeheung. Aktuell sind alle Plätze belegt. 

Da es immerwieder zu kurzfristigen Absagen kommt, könnt ihr euch auf die Nachrückerliste setzen lassen. Schreibt dazu eine E-Mail an Caspar (von Alvensleben) und gebt eventuelle Begleitpersonen mit an.

Viele Grüße
Euer Waldbegehungskoordinierungs-Team

Weitere Informationen

Über das Forstrevier Buchenborn

 

Seit fast sieben Jahren arbeiten die Rentenbank und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit ihrer Sparte Bundesforst bei der ökologischen Waldbewirtschaftung auf der BImA-eigenen Liegenschaft Buchenborn nun schon zusammen. Kernstück der erfolgreichen Zusammenarbeit ist das Projekt „Baumriesen“ zur Entwicklung alter, imposanter Bäume als Lebensraum für Pflanzen und Tiere, die in konventionell bewirtschafteten Wäldern nicht mehr heimisch sind. Zusätzlich wurden ursprüngliche, lichtdurchflutete Waldflächen mit parkähnlichem Erscheinungsbild angelegt („Caspar-David-Friedrich-Wald“) und Waldränder reaktiviert („Grimmelschneise“). In den vergangenen Jahren sind acht weitere Projekte hinzugekommen. Über viele dieser Projekte haben wir im Intranet schon berichtet. Details zu den Projekten können dort vor der Waldbegehung nochmal angesehen werden.



Weitere Informationen zu den Einzelprojekten auf der Rentenbank-Webseite

 

Anfahrt (in Eigenregie)


Von der A5 die Ausfahrt Friedberg nehmen, weiter auf B455 Richtung Friedberg. Links abbiegen Richtung Ockstadt, dann Abzweig links Richtung Golfclub Friedberg nehmen bzw. der Beschilderung „Alligatorfarm“ folgen. Bleibt auf der Usinger Straße und überquert die Autobahnbrücke. Der Parkplatz liegt nach der Brücke auf der rechten Seite

GPS-Koordinaten: 50.332563, 8.694864 (einfach bei Google Maps in die Adressezeile eingeben)