Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen (Technologien der etracker GmbH aus Hamburg) und so unser Angebot für Sie zu optimieren. Es werden mit Ihrem Einverständnis z. B. folgende Informationen gesammelt: verwendeter Gerätetyp, Browser-Typ und Version, Standortanalyse (Bundesland, Land, Browsersprache). Die Cookies werden jedoch nur eingesetzt, wenn Sie sich hiermit durch Klick auf den entsprechenden Button vorher einverstanden erklären. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Website technische Cookies platziert, um Ihnen einen zusätzlichen Kommunikationskanal durch unseren Chatbot „Lara“ anzubieten. Bei der Verwendung unserers Chatbots werden die IP-Adresse und die Chats für die technische Weiterentwicklung statistisch erfasst. Nähere Informationen finden sich in dem Haftungsausschluss und den Nutzungshinweisen zu Lara.
Ihre Entscheidung wird in einem gesetzeskonformen Cookie festgehalten, der in Ihrem Browser gespeichert wird.
Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat in Berlin ihren mit 3 000 Euro dotierten Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement vergeben. Preisträgerin ist Bettina Hueske. Die Unternehmerin aus dem Münsterland erhält die Auszeichnung für ihre engagierte Öffentlichkeitsarbeit zur modernen Landwirtschaft. Dr. Horst Reinhardt, Sprecher des Vorstands der Rentenbank, nahm die Ehrung gemeinsam mit dem Namensgeber des Preises, Gerd Sonnleitner, Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), und dem amtierenden Präsidenten des DBV, Joachim Rukwied, vor.
Mit Bettina Hueske zeichnet die Jury des Gerd-Sonnleitner-Preises eine Landwirtin aus, die zunächst aus den klassischen Medien bekannt war. 2014 begleitete ein Kamerateam der WDR-Lokalzeit Hueske bei ihrer täglichen Arbeit und berichtete darüber in mehreren Beiträgen. Aus dem Drehmaterial entstand zusätzlich der Film „Traumberuf Bäuerin“. Mittlerweile setzt sich die Agrarbetriebswirtin auch in sozialen Medien wie Facebook und Instagram souverän für den Dialog zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern ein. Darüber hinaus öffnet die 26-jährige regelmäßig den als „Tochter-Vater-GbR“ geführten Milchviehbetrieb für Besuchergruppen. Hueske, die sich als „Herzbäuerin“ versteht, ist im Ehrenamt unter anderem Sprecherin des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit im Kreisverband Borken des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands.
„Mit ihrem Engagement ist Bettina Hueske ein Vorbild für viele junge Landwirtinnen und Landwirte“, so Sonnleitner in seiner Laudatio. Ihre Kommunikation baue Vorurteile ab, weil sie den Menschen fundiert, authentisch und sympathisch die moderne Landwirtschaft nahebringe. Der Gerd-Sonnleitner-Preis sei Anerkennung und Dank für Bettina Hueskes Leistungen. Gleichzeitig solle der Preis die vielen jungen Ehrenamtlichen im ländlichen Raum ermutigen, sich weiterhin zu engagieren, betonte Sonnleitner.
Service:
Der Gerd Sonnleitner-Preis der Rentenbank wird jährlich ausgeschrieben und richtet sich an berufsständische Vertreter unter 35 Jahren. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen sich im Sinne des Namensgebers in besonderer Weise für den Interessenausgleich im ländlichen Raum einsetzen oder eingesetzt haben. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury.