Wir verwenden auf unserer Website Cookies zur statischen Auswertung, die für Verbesserungen der Funktionalitäten unserer Website und deren Anpassung an das Nutzerverhalten notwendig sind. Die Cookies werden jedoch nur eingesetzt, wenn Sie sich hiermit durch Klick auf den entsprechenden Button vorher einverstanden erklären. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Entscheidung wird in einem gesetzeskonformen Cookie festgehalten, der in Ihrem Browser gespeichert wird.
Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Rentenbank schreibt Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement aus
17. Oktober 2017
Die Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt auch 2018 wieder ihren mit 3 000 Euro dotierten Gerd-Sonnleitner-Preis. Der Preis richtet sich an ehrenamtlich tätige Landwirte (m/w) unter 35 Jahren, die sich in besonderer Weise für den Ausgleich zwischen der Landwirtschaft und anderen Interessengruppen eingesetzt haben.
Den Sonnleitner-Preis 2017 erhielt der Sauerländer Thomas Fabry für seine engagierte Öffentlichkeitsarbeit zur modernen Tierhaltung in Deutschland. Fabry, der an der Hochschule Osnabrück Landwirtschaft studiert, ist u. a. Gründungsmitglied des Vereins „Tierhaltung – modern und transparent“. Darüber hinaus macht er sich vor allem in sozialen Netzwerken für den Dialog zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern stark.
Geeignete Kandidaten für den Gerd-Sonnleitner-Preis müssen von berufsständischen Verbänden oder Branchenorganisationen vorgeschlagen werden. Bewerbungen nimmt die Rentenbank bis zum 31. Januar 2018 entgegen. Weitere Einzelheiten zum Preis sowie den Bewerbungsbogen finden Sie unter www.rentenbank.de.
Service: Der Gerd-Sonnleitner-Preis der Rentenbank wurde zur Würdigung der Verdienste des Ehrenpräsidenten des Deutschen Bauernverbands und langjährigen Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Rentenbank ins Leben gerufen. Ziel des Preises ist es, im Sinne des Namensgebers berufsständischen Nachwuchs zu ehrenamtlicher Arbeit zum Wohle der Landwirtschaft und des ländlichen Raums zu motivieren. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury.