Sehr geehrte Damen und Herren,
die Landwirtschaftliche Rentenbank lädt Sie gemeinsam mit der Boston Consulting Group herzlich ein, am 14. Mai 2025 von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr im Käfer Dachgarten-Restaurant im Deutschen Bundestag zu frühstücken und über das Potenzial von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu sprechen.
Wir geben einen Überblick über den Stand und die Nutzung von Innovationen in der Landwirtschaft sowie über die Potenziale, diese Innovationen durch Investitionen weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten und Ihnen, den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, möchten wir darüber diskutieren, welche Rahmenbedingungen notwendig sind, um dieses Innovations- und Investitionspotenzial zukünftig besser auszuschöpfen.
Programm
Begrüßung
Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands, Landwirtschaftliche Rentenbank
Statement I: From Farm to Fund: Strategische Marktbewertung von AgriTech-Innovationen,
Ben Subei, Partner Boston Consulting Group
Statement II: Praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft,
Jacob von der Decken, Co-Founder Tunen Agronomy und Landwirt
Statement III: Investmentpotenzial aus der Venture Capital Perspektive,
Alexander Wiegelmann, Partner Feast Ventures
anschließende Diskussion
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 05. Mai 2025 über das unten stehende Formular.
Mit freundlichen Grüßen
Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands, Landwirtschaftliche Rentenbank
Ben Subei, Partner, Boston Consulting Group
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 05. Mai 2025: