Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Rentenbank-Agrarbarometer

Rentenbank-Agrarbarometer

Agrar-Geschäftsklima sinkt nach anhaltender positiver Entwicklung. Seit März 2024 ist die Stimmung in der Landwirtschaft erstmals wieder schlechter geworden. Im Juni herrschte mit -0,1 Punkten noch eine ausgewogene Stimmung. 

Die negative Beurteilung der aktuellen Lage ist haupsächlich durch die Verkaufspreise für pflanzliche Produkte getrieben. Ackerbaubetriebe beurteilen die aktuelle Lage deutlich schlechter als viehhaltende Betriebe.

Die Zukunftsaussichten sind hingegen bei allen Betriebsausrichtungen parallel gesunken.

Über die Hälfte

der Milchvieh- und Rinderbetriebe schätzen die aktuelle Situation als gut bis sehr gut ein. Grund hierfür sind die hohen Milch- und Rindfleischpreise.

Dafür planen die Landwirte eine durchschnittliche Investitionssumme von 385.000 € ein.

Zukunftsfelder im Fokus // Stallumbau für mehr Tierwohl

ca. 20%

der befragten Tierhalter planen in den nächsten 12 Monaten in Stallbauten zu investiert.

Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung zum Rentenbank-Agrarbarometer.

Sie möchten in Zukunft keine Neuigkeiten mehr rund um das Rentenbank-Agrarbarometer verpassen?
Dann melden Sie sich hier für unseren Reminder an. 

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Kenntnisnahme Datenschutz*
 
 

*Datenschutzhinweis

Die Rentenbank beachtet den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverarbeitung und erhebt, verwendet und speichert Ihre Daten nur für die Zwecke, für die sie übermittelt wurden. 


Ansprechpartner

Portraitfoto von Dr. Klaus Hollenberg

Dr. Klaus Hollenberg

Portraitfoto von Carla Isenberg

Carla Isenberg

Axel Wilhelm

Axel Wilhelm