Wofür ist eine Klimabilanz gut?
Eine Klimabilanz ermöglicht die systematische Erfassung von Treibhausgasemissionen (THG) und hilft der Betriebsleitung, Emissionsquellen und Reduktionspotenziale zu identifizieren. Kreditnehmer, die über eine Klimabilanz verfügen, erhalten daher einen zusätzlichen Zinsbonus bei ausgewählten Programmen.
Wer wird gefördert?
Die Rentenbank fördert mit dem Zinsbonus landwirtschaftliche Primärproduzenten, die bereits eine Klimabilanz vorlegen können.
Welche Höhe hat der Zinsbonus?
Der Zinsbonus wird auf die im jeweiligen Programm geltenden Konditionen angerechnet. Die Höhe dieser zusätzlichen Zinsvergünstigung kann dem jeweils aktuellen Konditionenrundschreiben der Rentenbank entnommen werden.
Welche Programme sind mit dem Zinsbonus Klimabilanz kompatibel?
- Wachstum (Nr 241, 242)
- Wachstum Leasing (Nr. 261, 262)
- Nachhaltigkeit (Nr. 243)
- Nachhaltigkeit Leasing (Nr. 262)
- Zukunftsfelder im Fokus für Primärproduzenten: 1.1, 2.2, 3.1, 4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 5.5, 6.1, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.1, 9.1. (Nr. 325, 326, 327)
- Zukunftsfelder im Fokus Leasing für Primärproduzenten: 1.1, 2.2, 3.1, 4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 5.5, 6.1, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 8.1, 9.1. (330, 331)

