Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen (Technologien der etracker GmbH aus Hamburg) und so unser Angebot für Sie zu optimieren. Es werden mit Ihrem Einverständnis z. B. folgende Informationen gesammelt: verwendeter Gerätetyp, Browser-Typ und Version, Standortanalyse (Bundesland, Land, Browsersprache). Die Cookies werden jedoch nur eingesetzt, wenn Sie sich hiermit durch Klick auf den entsprechenden Button vorher einverstanden erklären. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Website technische Cookies platziert, um Ihnen einen zusätzlichen Kommunikationskanal durch unsere Chatbots „Lara“ und „Hagen“ anzubieten. Bei der Verwendung unserer Chatbots werden die IP-Adresse und die Chats für die technische Weiterentwicklung statistisch erfasst. Nähere Informationen finden sich in dem Haftungsausschluss und den Nutzungshinweisen zu Lara und Hagen.
Ihre Entscheidung wird in einem gesetzeskonformen Cookie festgehalten, der in Ihrem Browser gespeichert wird.
Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat in Berlin ihren mit 3 000 Euro dotierten Gerd-Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement vergeben. Preisträger ist Torben Eppstein. Der Betriebsleiter aus dem hessischen Weilmünster erhält die Auszeichnung für seine Mitarbeit an einer langfristigen Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen. Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands der Rentenbank, nahm die Ehrung gemeinsam mit dem Namensgeber des Preises, Gerd Sonnleitner, Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbands, und dem amtierenden Bauernpräsidenten, Joachim Rukwied, vor.
Die Jury des Gerd-Sonnleitner-Preises zeichnet mit Torben Eppstein einen Landwirt aus, der sich in seinem Ehrenamt als Agrarsprecher der Hessischen Landjugend in hohem Maße für die heimische Landwirtschaft einsetzt. In dieser Funktion war er als Teilnehmer eines „Runden Tisches“ in die Erarbeitung der Kooperationsvereinbarung mit dem Hessischen Umweltministerium und dem Ministerpräsidenten des Landes Hessen einbezogen. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung stellt das Land zusätzlich rund 15 Mio. Euro für Naturschutzleistungen der hessischen Landwirtinnen und Landwirte bereit.
Der 28-jährige Torben Eppstein ist staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt. Gemeinsam mit seiner Familie führt er einen Gemischtbetrieb mit Direktvermarktung. Ehrenpräsident Sonnleitner würdigte ihn in seiner Laudatio als engagierten Junglandwirt, der einen wichtigen und wertvollen Beitrag geleistet habe, sowohl die Interessen der Landwirtschaft als auch des Naturschutzes zu wahren. Der Gerd-Sonnleitner-Preis sei Anerkennung und Dank für Torben Eppsteins Leistungen. Gleichzeitig solle der Preis die vielen jungen Ehrenamtlichen im ländlichen Raum ermutigen, sich weiterhin zu engagieren, betonte Sonnleitner.
Service: Der Gerd-Sonnleitner-Preis der Rentenbank wird jährlich ausgeschrieben und richtet sich an berufsständische Vertreter unter 35 Jahren. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen sich im Sinne des Namensgebers in besonderer Weise für den Interessenausgleich im ländlichen Raum einsetzen oder eingesetzt haben. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum. Im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags fördert sie agrarbezogene Vorhaben durch zinsgünstige Finanzierungen, die sie wettbewerbsneutral über die Hausbanken vergibt. Sie refinanziert Banken, Sparkassen und Gebietskörperschaften mit Bezug zum ländlichen Raum. Die Gewinnverwendung unterliegt ebenfalls dem Förderauftrag. Die Bank ist eine bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts, deren Grundkapital von der Land- und Forstwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland aufgebracht wurde. Sie unterliegt dem KWG und wird von der BaFin und der Bundesbank beaufsichtigt. Die Förderbank refinanziert sich an den Finanzmärkten und gehört zu den wenigen Triple-A-Adressen Deutschlands.