Leben auf dem Land
Gezielte Förderung Ländliche Entwicklung fördern - Lebensqualität schaffen
Hier können Sie überprüfen, ob Ihr Investitionsort im ländlichen Raum liegt.
Mit unserem Förderprogramm "Leben auf dem Land" unterstützen wir Unternehmen und sonstige Antragsteller bei der Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen sowie der Infrastruktur ländlicher Räume. Weitere Förderschwerpunkte sind die Begleitung von Landwirten in außerlandwirtschaftliche Erwerbsformen sowie die Förderung des ländlichen Tourismus.
Hier können Sie überprüfen, ob Ihr Investitionsort im ländlichen Raum liegt.

Vielfältige Einsatzbereiche
Wir finanzieren beispielsweise:
- Investitionen in die Verbesserung ländlicher Infrastruktur
- Investitionen in den ländlichen Tourismus
- Investitionen im Zusammenhang mit LEADER-Maßnahmen oder ähnlichen öffentlichen Förderprogrammen für den ländlichen Raum
- Typische Aspekte der Dorferneuerung und Ortsbildgestaltung
- Investitionen in Kulturgüter
- Erwerb, Erhaltung und Erweiterung von agrarwirtschaftlich oder ehemals agrarwirtschaftlich genutzter Bausubstanz auch zum Zwecke der Vermietung
- Investitionen von Landwirten und mitarbeitenden Familienangehörigen zur Erzielung von außerlandwirtschaftlichen Erwerbseinkommen sowie der Wohnungsbau von Landwirten zur Eigennutzung. Diese Investitionen sind auch dann förderfähig, wenn der Investitionsort nicht im ländlichen Raum liegt.
Wir fördern Unternehmen und sonstige Antragsteller im ländlichen Raum. Unternehmen, die die KMU-Kriterien nicht erfüllen, sind zu beihilfefreien Konditionen antragsberechtigt.
Es steht Ihnen eine große Bandbreite an Kredittypen zur Verfügung.
Kontakt

Tel.: 069-2107-700