Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen (Technologien der etracker GmbH aus Hamburg) und so unser Angebot für Sie zu optimieren. Es werden mit Ihrem Einverständnis z. B. folgende Informationen gesammelt: verwendeter Gerätetyp, Browser-Typ und Version, Standortanalyse (Bundesland, Land, Browsersprache). Die Cookies werden jedoch nur eingesetzt, wenn Sie sich hiermit durch Klick auf den entsprechenden Button vorher einverstanden erklären. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Website technische Cookies platziert, um Ihnen einen zusätzlichen Kommunikationskanal durch unseren Chatbot „Lara“ anzubieten. Bei der Verwendung unserers Chatbots werden die IP-Adresse und die Chats für die technische Weiterentwicklung statistisch erfasst. Nähere Informationen finden sich in dem Haftungsausschluss und den Nutzungshinweisen zu Lara.
Ihre Entscheidung wird in einem gesetzeskonformen Cookie festgehalten, der in Ihrem Browser gespeichert wird.
Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Mit unserem Förderprogramm „Umwelt- und Verbraucherschutz" unterstützen wir die Agrar- und Ernährungswirtschaft bei Investitionen, die der Umwelt und dem Verbraucher zugute kommen.
Corona-Hilfe der Rentenbank: Durch ein Betriebsmitteldarlehen aus dem Programm "Betriebsmittel" können Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft ihre Liquidität verbessern.
Vielfältige Einsatzbereiche
Wir finanzieren:
Investitionen zur Senkung des Energieverbrauchs
Investitionen zur Minderung von Emissionen
Investitionen in die Verarbeitung und Vermarktung ökologisch erzeugter Produkte und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes
Investitionen in den "Urlaub auf dem Bauernhof" oder ähnliche touristische Angebote, die in Verbindung mit landwirtschaftlichen Produktionsweisen angeboten werden
Wir fördern in diesem Programm Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Unternehmen, die die KMU-Kriterien nicht erfüllen, sind zu beihilfefreien Konditionen antragsberechtigt.
Es steht Ihnen eine große Bandbreite an Kredittypen zur Verfügung.
In diesem Programm erhalten Sie grundsätzlich Kredite zu den besonders günstigen Top-Konditionen.
Die in den Zinssätzen enthaltene Marge der Hausbanken ist nach dem Risikogerechten Zinssystems (RGZS) abhängig von Ihrer Bonität und den eingebrachten Sicherheiten.
Es stehen Ihnen Laufzeiten zwischen 4 und 30 Jahren sowie Zinsbindungsfristen von maximal 10 Jahren mit bis zu 3 tilgungsfreien Anlaufjahren zur Verfügung.
Lange ZinsbindungBis 20 Jahre
Seit dem 1. April 2022 können alle unsere Ratentilgungsdarlehen mit einer Zinsbindung zwischen 15 und 20 Jahren abgeschlossen werden.
Beantragung & Sicherheitenüber Hausbank
Unsere Darlehen werden über Ihre Hausbank ausgelegt – Fragen Sie dort nach den Rentenbank-Förderprogrammen. Die Darlehen sind banküblich zu besichern.
Leasing-FinanzierungenZinsgünstige Refinanzierung
Auch wenn Sie Ihre Maschinen und technischen Anlagen leasen möchten, bieten wir hierfür eine zinsgünstige Refinanzierung an. Sprechen Sie hierzu Ihre Hausbank oder Leasinggesellschaft an.