Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

gutes säen. rentenbank.

Datenschutz

Datenschutzerklärung Portal

Stand: 12.10.2023

 

Nutzung des Portals

Das Portal der Rentenbank ist eine Internet-Anwendung, über die Sie Anträge auf bestimmte Fördermaßnahmen der Landwirtschaftlichen Rentenbank stellen, Ihr Interesse hieran bekunden, die Auszahlungen der bewilligten Anträge beantragen können und für diese Zwecke jeweils relevante Daten erfassen und verwalten sowie Dokumente hochladen können. Es dient darüber hinaus als Kommunikationsplattform zwischen Ihnen und der Rentenbank.

Die Rentenbank führt im öffentlichen Interesse Fördermaßnahmen, insbesondere mittels Finanzierungen, durch. Für die Erfüllung dieser Aufgabe ist es auch erforderlich, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Die Datenverarbeitung im Rahmen der Registrierung und Nutzung des Portals der Rentenbank erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e) DS-GVO in Verbindung mit der jeweiligen Förderrichtlinie des Bundes.

Sämtliche Informationen und Dokumente, die Sie im Portal der Rentenbank hinterlegen, werden über eine technische Schnittstelle in die internen Systeme der Rentenbank übertragen, dort weiterverarbeitet und entsprechend der jeweils gültigen rechtlichen Aufbewahrungspflichten bei der Rentenbank aufbewahrt.

 

Datenkategorien

Für die Registrierung zur Nutzung des Portals sind folgende Angaben erforderlich: Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Passwort.

Weitere relevante personenbezogene Datenkategorien können u. a. sein: Antrags- und Auszahlungsdaten (z. B. Förderanträge, Bonitätsdaten, Rechnungen/ Verwendungsnachweise, Mittelabrufe). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang ist Voraussetzung dafür, dass wir Ihr jeweiliges Anliegen (z. B. Interessenbekundung, Förderantrag, Auszahlungsantrag) bearbeiten können.

 

Dauer der Speicherung/ Löschung

Die in das Förderportal übermittelten Daten und Dokumente werden dort nicht dauerhaft, sondern nur temporär zum Zweck des Austauschs gespeichert. Die vollständige Aufzeichnung und Aufbewahrung gemäß den gesetzlichen Vorgaben haben sowohl Sie als auch wir in eigener Verantwortung außerhalb des Portals sicherzustellen.

Sie können von der Rentenbank jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gelöscht, wenn Sie sich über einen Zeitraum von drei Jahren nicht im Portal einloggen. Haben Sie jedoch bereits im eigenen Namen oder stellvertretend für einen Antragsteller an einem Interessenbekundungsverfahren teilgenommen oder einen Antrag gestellt, so können Ihre personenbezogenen Daten erst nach Abschluss des Interessenbekundungsverfahrens oder der jeweiligen Fördermaßnahme gelöscht werden, da diese für die Kommunikation mit Ihnen und die Abwicklung des jeweiligen Anliegens benötigt werden. Für gelöschte Portalnutzer besteht keine Möglichkeit mehr, über das Portal gewährte Fördermaßnahmen in Anspruch zu nehmen.

 

Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DS-GVO

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten mündlich, schriftlich, per E-Mail oder Fax Widerspruch einzulegen (Art. 21 Abs. 1 S. 1 DS-GVO). Sofern Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

Verweise auf andere Webseiten / Links

Sofern wir innerhalb des Portals Symbole anderer Anbieter verwenden, z. B. App Store von Apple oder Google Play Store, nutzen wir diese lediglich zur passiven Verlinkung auf die Seiten dieser Anbieter. Es erfolgt dabei keine automatische Datenübermittlung an diese Anbieter. Eine direkte Verbindung zu deren Servern wird durch den Besuch des Portals nicht aufgebaut, sondern erfolgt erst, wenn Sie auf den Link klicken.

Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist nicht verantwortlich für die von Drittanbietern zur Verfügung gestellten Informationen und Dienstleistungen. Wir haben in der Regel keinen Einfluss auf den Inhalt und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch diese Anbieter und bitten Sie daher, sich beim Besuch dieser externen Internetseiten über die dort geltenden Richtlinien zu informieren.

 

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der Landwirtschaftlichen Rentenbank finden sich in der Datenschutzerklärung für die Website bzw. in den Allgemeinen Datenschutzhinweisen, abrufbar unter https://www.rentenbank.de/datenschutz/